Rückblick auf das Filmfestival Unbreakable und Sacrificed 2024

Die dokumentarische Collage der 5. Ausgabe des Filmfestivals Unbreakable and Sacrificed 2024 wurde von Regisseur Petr Tomaides erstellt. Die diesjährige Veranstaltung war den historischen Ereignissen von 1989 in der Tschechoslowakei und anderen Ländern des Sowjetblocks gewidmet. Es fand vom 5. bis 8. November 2024 im Atlas-Kino statt.

In dem Film über das Festival spielen Jan Šibík, Kateřina Konrádová, Mirosław Jasiński, Lila Schwarzenberg, Robert Kirchhoff, Igor Chaun, Martin Mejstřík, Petr Blažek und Michael Kocáb.

Zu den Partnern des Festivals zählten in der Vergangenheit das Polnische Institut in Prag, das Nationale Filmarchiv, das Historische Militärinstitut, die Gedenkstätte Ticha, die Europäische Plattform für Erinnerung und Gewissen, das Slowakische Institut Prag, das Goethe-Institut Tschechien, das Ungarische Institut in Prag, die Botschaft Litauens in der Tschechischen Republik, die Karlsuniversität, der Hybernská-Campus und andere Institutionen.

Das diesjährige Festival wurde von der Hauptstadt Prag finanziell unterstützt. Prag, das Tschechisch-Polnische Forum, das Institut für das Studium totalitärer Regime, Kolektory Praha, a. s. und das Slowakische Institut in Prag.

Vielen Dank an alle Partner und Besucher des Festivals. Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr bei der 6. Ausgabe wiederzusehen, die dieses Mal den Filmbildern der alternativen Kultur in der Tschechoslowakei und anderen Ländern des Sowjetblocks gewidmet sein wird. Es wird vom 4. bis 7. November 2024 im Atlas-Kino stattfinden.

Foto: Marta Myšková