![](https://www.muzeum20stoleti.cz/wp-content/uploads/2025/01/03-inst-BONDY-1-1-2025-1-150x150.jpg)
Vorstellung des Buches Zbyněk Fišer | Egon Bondy und die Staatssicherheit (20. 1. 2025)
Anlässlich des 95. Geburtstags des Dichters, Prosaisten, Philosophen und StB-Mitarbeiters Zbyněk Fišer | Egon Bondy laden wir Sie zur Präsentation der neuen Publikation des Museums der Erinnerung an das 20...
Call for Papers - Konferenz nicht nur zur Geschichte Prags im Jahr 1945
Das Prager Museum, in Zusammenarbeit mit dem Museum der Erinnerung an das 20. Jahrhundert, dem Institut für Zeitgeschichte der CAS, der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität, dem Nationaltheater, dem Nationalen Filmarchiv und dem Verband der Museen und Galerien...
Sammelobjekt des Monats Januar (2025)
Marmorplatten und ein Eisenkreuz vom Prager Wenzelsplatz Ein Denkmal zum Gedenken an Jan Palach und Jan Zajíc, das sich dreißig Jahre lang nur wenige Meter vom Wenzelsplatz entfernt befand...
P. F. 2025
Das Museum der Erinnerung an das 20. Jahrhundert wünscht Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2025!
Rückblick auf das Filmfestival Unbreakable und Sacrificed 2024
Die dokumentarische Collage der 5. Ausgabe des Filmfestivals Unbreakable and Sacrificed 2024 wurde von Regisseur Petr Tomaides erstellt. Die diesjährige Show war den historischen Ereignissen von 1989 in der Tschechoslowakei und anderen Ländern gewidmet...
Die neue Ausgabe von XX.
In der vierten Ausgabe der Zeitschrift des Museums für das Gedächtnis des XX. Jahrhunderts finden Sie, wie immer, viel Interessantes zu lesen. Unter anderem erfahren Sie etwas über die Umstände der Entstehung des Buches Die Fabrik...
Rückblick: der Guru der tschechischen Geschichte Prof. Robert Kvaček (4. 12. 2024)
Am 4. Dezember 2024 veranstaltete das Museum der Erinnerung an das 20. Jahrhundert in der Václav-Havel-Bibliothek eine Debatte, die der Persönlichkeit des tschechischen Historikers und Pädagogen Prof. Robert Kvacek, DrSc...
Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats des Museums
Am 9. Dezember 2024 wählte der Prager Stadtrat JUDr. Hana Marvanova zum Mitglied des Kuratoriums des Museums der Erinnerung an das 20. Der Aufsichtsrat des Museums des Gedächtnisses des 20. Jahrhunderts wurde...
Sammelobjekt des Monats Dezember (2024)
Mini-Hockeyschläger mit den Unterschriften der tschechoslowakischen Eishockey-Weltmeister von 1972 Kürzlich erwarb das Museum ein interessantes Artefakt - einen Mini-Hockeyschläger mit den Unterschriften der...